Stationäre Hilfe
Heimerziehung
Heimerziehung soll bei uns - wenn auch in der Regel nur auf Zeit -
Kindern/ Jugendlichen die echte Chance auf ein Daheim bieten, das es
ihnen ermöglicht, wieder zur eigenen Mitte zu finden. Nach Möglichkeit
geschieht dies in Kooperation mit den Eltern, so dass auch wieder eine
Rückkehr in die Mitte der Familie möglich ist bzw. wird. Wir realisieren
jedoch auch die Begleitung in die Selbständigkeit und können
Jugendliche/ junge Erwachsene auch nachbetreuen ("betreutes Jugend-wohnen") -
und auch nach der Nachbetreuung sind wir für Ehemalige immer wieder
Anlaufstelle, sowohl um Hilfe zu suchen als auch um von geglückten
eigenen Schritten zu erzählen oder sich als Helfer für irgendwelche
ehrenamtlichen Dienste zur Verfügung zu stellen.
Als eher kleine Einrichtung gelingt es uns, möglichst wenig Institution zu sein und möglichst viel zu Hause anzubieten -
wenn sich die Kinder/ Jugendlichen darauf einlassen können. Dies
gelingt um so besser je rechtzeitiger diese Hilfe gewählt wird und je
vertrauensvoller Eltern kooperieren. Mit diesen suchen wir nicht nach
Schuld sondern nach Perspektiven.
Eine Heimgruppe hat bei uns 8 Plätze. Das Aufnahmealter für neue Kinder/ Jugendliche richtet sich nach dem jeweils aktuellen Stand der Gruppe. Jedem Kind/ Jugendlichen ist ein/e verantwortliche Mitarbeiter/-in zugeordnet. WIr haben keine eigene Schule sondern kooperieren mit den öffentlichen Schulen aller Schul-arten unseres Umfeldes.

Heimerziehung soll bei uns -
Als eher kleine Einrichtung gelingt es uns, möglichst wenig Institution zu sein und möglichst viel zu Hause anzubieten -
Eine Heimgruppe hat bei uns 8 Plätze. Das Aufnahmealter für neue Kinder/ Jugendliche richtet sich nach dem jeweils aktuellen Stand der Gruppe. Jedem Kind/ Jugendlichen ist ein/e verantwortliche Mitarbeiter/-